
Datenschutz
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hotel. Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch besondere Services (z. B. Buchung, Kontaktformular, Newsletter) in Anspruch nehmen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
1. Verantwortlicher
Hotel Landliebe GmbH
Söchau 3, 8362 Fürstenfeld, Österreich
GF: Helena & Georg Schlatzer
E-Mail: leitung@hotel-landliebe.at
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich im Einklang mit der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zur:
Abwicklung von Reservierungen und Verträgen
Beantwortung von Anfragen
Zusendung von Informationen (sofern eingewilligt)
Optimierung unseres Onlineangebots
Besonders sensible Daten (z. B. im Rahmen von DNA-Analysen oder VitalChecks) werden ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Leistung verarbeitet und danach gelöscht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und Angebote zu optimieren. Dazu gehören:
Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies, Sicherheits-Cookies, Warenkorb-Cookies)
Analyse-Cookies (z. B. Microsoft Clarity, Microsoft Advertising – siehe Microsoft Privacy Statement)
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Manche Funktionen stehen dann jedoch nicht mehr vollumfänglich zur Verfügung.
4. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Sicherheit und Optimierung unseres Angebots.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird (z. B. Zahlungsdienstleister, Versanddienste).
6. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns (Kontaktdaten siehe oben). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch kann eine internetbasierte Datenübertragung nie vollständig sicher sein.